Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Versuchter Diebstahl in Marktoberdorf: Schülerin gibt Lüge zu

Polizei-Nachrichten aus Marktoberdorf

Unbekannte wollen Schülerin das Handy stehlen - zumindest behauptet sie das

    • |
    • |
    • |
    Ein vermeintlicher Diebstahl in Marktoberdorf hat sich als Lüge entpuppt.
    Ein vermeintlicher Diebstahl in Marktoberdorf hat sich als Lüge entpuppt. Foto: Lino Mirgeler, dpa (Symbolbild)

    Bereits Mitte März hat eine Achtklässlerin der Polizei berichtet, dass Unbekannte ihr in Marktoberdorf Handy und Wertsachen abnehmen wollen. Wie die Polizei nun berichtet, setzten die Beamten umfangreiche Ermittlungen in Gang, nachdem die Jugendliche erzählt hatte, dass zwei Unbekannte ihr auf dem Schulweg das Handy und Bargeld abnehmen wollten. Einer der Männer habe sie dabei am Handgelenkt gepackt - die Schülerin konnte nach eigener Aussage jedoch geistesgegenwärtig reagieren, sich wehren und davonrennen. Die Kriminalpolizei Kempten suchte daraufhin nach Zeugen.

    Versuchter Diebstahl in Marktoberdorf entpuppt sich als Lüge

    Nun hat sich herausgestellt: Die Schülerin hat gelogen, der Vorfall hat sich nie so ereignet. Das meldet die Polizei am Dienstag, 8. April. Die Jugendliche räumte das gegenüber den Beamten ein. Die Kriminalpolizei leitete ein Jugendstrafverfahren ein.

    Generell ist die Zahl der Straftaten im Raum Marktoberdorf gesunken. Insgesamt 853 Fälle gab es im vergangenen Jahr laut der neuen Kriminalstatistik. 2023 hatte die Polizei im Bereich der Dienststelle Marktoberdorf noch 912 Straftaten gezählt. Als „positiv“ wertet der Marktoberdorfer Polizeichef Frank von der Wehd diese Bilanz. „Alles im Lot“. Ihn habe kein Ausreißer bei den Straftatbeständen überrascht. Was die Häufigkeitszahl der gesamten Straftaten betrifft, liegt der Dienstbereich der Polizeiinspektion Marktoberdorf mit 2138 weit unter dem Durchschnitt in Bayern (4635) und der Region Schwaben Süd/West (3736). Weitere Hintergründe zur Polizei-Statistik im Raum Marktoberdorf lesen Sie hier.

    Zahlen, Fakten, Informationen: Das ist Marktoberdorf

    • Bürgermeister: Dr. Wolfgang Hell (CSU)
    • Lage: 758 Meter ü. NHN
    • Fläche: 95,25 km²
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Marktoberdorf: Schloss Marktoberdorf, Modeon, Künstlerhaus Marktoberdorf, Römerbad Marktoberdorf, Kurfürstenallee
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Marktoberdorf: Gaudiwurm (größter Faschingsumzug im Allgäu), Internationaler Kammerchorwettbewerb, Musica Sacra
    • Homepage: www.marktoberdorf.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden