Regenerative Energie statt Strom: Gemeinde Aitrang setzt künftig auf Pellets
Heizen
Regenerative Energie statt Strom: Gemeinde Aitrang setzt künftig auf Pellets
Im Kultur- und Vereinshaus wird die Heizanlage umgestellt. Bisher waren dort Nachtspeicheröfen eingebaut. Die Kosten für deren Betrieb sind immens gestiegen.
|
|
Im Kultur- und Vereinshaus Aitrang sorgen künftig Pelletheizungen für Wärme. Bisher wurde dort mit Strom geheizt.Foto: Florian Schuh, dpa (Symbolfoto)
Regenerative Energie statt Strom: Deshalb hat der Gemeinderat Aitrang nachträglich den Kauf von zwei Pelletöfen fürs Kultur- und Vereinshaus „Alte Schule“ genehmigt. Dadurch sollen die Heizkosten für das Haus gesenkt werden.