Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Reisebüros in Marktoberdorf erhalten Absage vom Gesundheitsamt

Keine Corona-Taskforce

Reisebüros in Marktoberdorf erhalten Absage vom Gesundheitsamt

    • |
    • |
    Christoph Hauptvogel (Reisebüro Reimann) findet es schade, dass die Hilfe nicht angenommen wird.
    Christoph Hauptvogel (Reisebüro Reimann) findet es schade, dass die Hilfe nicht angenommen wird. Foto: Mona Boos

    Die Marktoberdorfer Reisebüros erhalten eine Absage auf ihre Bewerbung als Corona-Taskforce. Laut Thomas Brandl, Pressesprecher des Landratsamtes Ostallgäu, benötigt das Gesundheitsamt zwar Personal, doch vor Kurzem sei das Kontingent an befristeten Stellen aufgestockt worden. Die freien Arbeitsplätze seien bereits besetzt worden. Zudem erhalte das Amt Unterstützung von Mitarbeitern aus anderen Behörden, Polizei und Bundeswehr. Derzeit müsse den Reisebüros aus diesem Grund eine Absage erteilt werden.

    „Das wäre schade“

    Christoph Hauptvogel, Inhaber vom Reisebüro Reimann, hat bis Freitagnachmittag noch keine Antwort auf die Bewerbung erhalten. „Es wäre sehr schade, wenn unser Angebot nicht angenommen wird.“ Auch Sarita Suvak (Reisecenter Marktoberdorf) und Alexander Rippl (MOD Reisen) äußerten ihr Unverständnis über die Entscheidung des Landratsamtes. „Wir würden gerne helfen.“

    Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt

    Brandl zufolge wird zu einem späteren Zeitpunkt „eventuell auf das Angebot zurückgegriffen“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden