Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

"Rette den Ette": Fast 3.700 Marktoberdorfer unterschreiben

Ettwieser Weiher

"Rette den Ette": Fast 3.700 Marktoberdorfer unterschreiben

    • |
    • |
    3699 Bürger haben bei der Aktion „Rette den Ette“ unterschrieben. Die Mitinitiatoren Franz-Josef Fendt (ISM, links) und Manfred Brandt (Aktionskreis Marktoberdorf, rechts) übergaben die Unterschriften an Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell.
    3699 Bürger haben bei der Aktion „Rette den Ette“ unterschrieben. Die Mitinitiatoren Franz-Josef Fendt (ISM, links) und Manfred Brandt (Aktionskreis Marktoberdorf, rechts) übergaben die Unterschriften an Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell. Foto: Heiko Wolf

    3.699 Unterschriften hat das Aktionsbündnis „Rette den Ette“ gesammelt. Sie alle unterschrieben in den vergangenen vier Wochen für den Erhalt des Weihers, der seit 1952 in der heutigen Form als Badesee genutzt wird. Dass dieser im Frühjahr zunächst nicht wie gewohnt aufgestaut worden war, hatte in der 18.800-Einwohner-Stadt für Empörung gesorgt. Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt fürchtete um die Bachmuschel im nahen Ettwieser Bach. Wenn der Weiher dem Bach zuviel Wasser entziehe, überlebe das die geschützte Muschel nicht, hieß es (wir berichteten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden