Der Raum des Robotik-Start-Ups „azero“ ist gut gefüllt, etwa 30 bis 40 Personen sind gekommen, um über das Thema kollaborative Robotik und Schulung zu diskutieren. Zum vierten Mal findet hier die Marktoberdorfer Robo-Night statt. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Educational robotics“. Wie kann man Robotik besser in sein Unternehmen integrieren und wie können Mitarbeitende besser an die Nutzung von Robotern herangeführt werden?
Robo Night