Ein Heimspiel mit Zündstoff erwarten die Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Sie empfangen bei ihrem ersten Auftritt nach dem Aufstieg in die Oberliga die Frauen des TSV Herrsching II. Anpfiff ist am Samstag, 27. September, um 20 Uhr in der Dreifachhalle in Marktoberdorf. „Die Halle wird beben“, versprechen die Gastgeberinnen.
Marktoberdorfs Handballerinnen sind gewarnt: Gegner kämpft verbissen
Die Gäste aus Herrsching starteten mit einem 20:20-Unentschieden gegen die HSG Würm-Mitte in die Saison. Die Partie war der Auftakt geprägt von Nervosität und Unsicherheiten. Zwischenzeitlich lag das Team mit acht Toren zurück. Doch was folgte, war ein beeindruckendes Comeback, das zeigt: Diese Mannschaft gibt sich nicht auf. Sie kämpft bis zum Schluss und verfügt über einen breiten Kader, der auch in schwierigen Phasen Stabilität verleiht. Die SG sollte deshalb gewarnt sein.
Hiobsbotschaft nach dem Training: Diese wichtige Spielerin fehlt
Die Gastgeberinnen mussten in der Trainingswoche einen herben Dämpfer hinnehmen. Im Dienstagstraining verletzten sich gleich zwei wichtige Spielerinnen. Amelie Zeiler zog sich eine Knöchelverletzung zu und wird definitiv ausfallen. Auch der Einsatz von Lotta Stöckl ist nach einer schmerzhaften Steißbeinprellung ungewiss. Doch das Team ist sich sicher: Die Breite des Kaders erlaubt es Trainer Mihaly Móré, flexibel zu reagieren und die Lücken zu kompensieren. Die Frauen geben sich kämpferisch: Auch vor heimischem Publikum soll nach dem Auftakterfolg ein Sieg her. Ein guter Start in die Saison kann den Ton für die kommenden Wochen setzen. Für die Allgäuerinnen ist es mehr als ein Spiel: „Es ist der Beginn einer Saison, die Großes verspricht.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden