Dieses Jahr findet keine Technologiekonferenz von Stadt und AGCO/Fendt im Fendt Forum statt: Die Smart Production am 16. Mai entfällt, teilt Wirtschaftsförderer Philipp Heidrich mit.
Drei Mal hat die Technologiekonferenz bereits Besucherinnen und Besucher von Start-Ups, mittelständischen und großen Unternehmen aus Süddeutschland nach Marktoberdorf gelockt. Bei der Smart Production im vergangenen Jahr waren 170 Gäste vor Ort und tauschten sich im Fendt Forum über Energiesysteme aus.
Firmen halten sich zurück: Anmeldungen sind im Vergleich zum Vorjahr stark rückläufig
In diesem Jahr wird das nicht so sein. Grund für die Absage sind laut Heidrich fehlende Anmeldungen. „Normalerweise haben wir zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 150 Zusagen“, sagt er. Dieses Mal seien es erst etwa 30 Anmeldungen gewesen. „Aus der Erfahrung heraus ist das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl dann nicht mehr möglich.“
Woran das liege, kann Heidrich nicht sicher sagen. „Ich habe aber beobachtet, und auch mit Kollegen gesprochen, dass viele Technikmessen in diesem Jahr weniger gut besucht waren.“ Es sei eine gewisse Zurückhaltung der Firmen festzustellen.
Smart Production soll in Zukunft wieder stattfinden
Die Smart Production 2024 sollte sich der Logistik der Zukunft beschäftigen. Neben verschiedenen Referenten aus der Branche oder dem Fachbereich war ein Workshop-Angebot zu Logistikplanung, KI und mobiler Robotik sowie einer Messe mit mehr als 20 Ausstellern aus dem Logistikbereich geplant. Der Wirtschaftsförderer blickt aber positiv in die Zukunft: „Die Smart Production wird auch in Zukunft wieder stattfinden. Aktuell müssen wir dazu einen neuen Anlauf nehmen.“
Lesen Sie auch: "Jubeltag für Marktoberdorf" - So viel Prominenz war bei der Eröffnung des Robotik-Zentrums dabei