Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

So sollen Menschen mit Handicap in Marktoberdorf durch Musik Kraft schöpfen

"Musik mit dir"

So sollen Menschen mit Handicap  durch Musik Kraft schöpfen

    • |
    • |
    Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Städtische Musikschule Marktoberdorf das Projekt „Musik mit dir" an.
    Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Städtische Musikschule Marktoberdorf das Projekt „Musik mit dir" an. Foto: Alexander Kaya (Symbolfoto)

    Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Städtische Musikschule Marktoberdorf das Projekt „Musik mit dir - Interaktives Musizieren für Menschen mit Behinderung“ an. Es ist ein gemeinsames Projekt der Städtischen Musikschule Marktoberdorf, der Offenen Behindertenarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Ostallgäu und der Bürgerstiftung Ostallgäu.

    Musik gibt Kraft

    Seit Jahrtausenden hat Musik mit ihrer Kraft und ihrem Ausdruck in religiösen, medizinischen, therapeutischen sowie vielen weiteren Bereichen eine intensive Wirkung. Da jeder Mensch gewisse Erinnerungen in seinem Leben unweigerlich mit musikalischem Einfluss verbinden kann, zeigt sich deutlich, dass Musik vor allem in emotionaler und sozialer Hinsicht unglaubliche Kraft ausüben kann. So ist es unter anderem auch kranken oder beeinträchtigten Menschen eine Hilfe, sich mit Musik auszudrücken, anstatt Worte wählen zu müssen.

    Unterricht in der Musikschule Marktoberdorf

    Musik ist Emotionsträger. Sie schafft Struktur, sie ruft Erinnerungen hervor. Sie fördert darüber hinaus die Gemeinschaft, schafft Bewegung, kann aber auch beruhigen. Das Projekt „Musik mit dir“ soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten, die Welt der Musik zu entdecken.

    Das Projekt ist zunächst für ein ganzes Schuljahr geplant und findet einmal wöchentlich in den Räumen der Musikschule statt, das heißt dort, wo der Musikunterricht auch für alle anderen Interessierten angeboten wird. Die Teilhabe an der Gesellschaft und der Zugang zum Musikunterricht sollen somit gestärkt werden.

    Keine Vorkenntnisse nötig

    Alle Menschen mit Behinderung sind eingeladen, in Form dieses musikalischen Gruppenangebots in die Welt der Musik einzutauchen. Dabei soll gemeinsam die Freude am Musizieren entdeckt werden. In der Gruppe wird zusammen geübt, gespielt und gesungen und die Teilnehmer können verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Es wird darauf geachtet, dass jeder in die Gruppe integriert wird und seine besondere individuelle Aufgabe bekommt, die er problemlos bewältigen kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer musikalische Vorkenntnisse haben. Es reichen die Stimme, Mut und viel Freude, um die Welt der Musik zu entdecken. Während des Schuljahres ist auch das Mitwirken bei Vorspielen geplant. Alle können dabei zeigen, was sie schon alles gerlernt haben.

    Gefördert wird das Projekt „Musik mir dir“ durch die Bürgerstiftung Ostallgäu als Partner. Finanzielle Unterstützung kommt auch von der Praxis und den Patienten der MKG Praxisklinik Mühlbachpark in Kaufbeuren.

    Info: Alle Informationen zum Unterricht und den Gebühren, sowie der Anmeldung, gibt es im Sekretariat der Musikschule immer Montag bis Donnerstag, jeweils von 8 bis 12 Uhr unter Telefon 08342/5755, oder unter info@musikschule-marktoberdorf.de

    Die Anmeldung ist ab sofort möglich, der Unterrichtsbeginn ist mit Schulbeginn im September.

    Lesen Sie auch:

    Unterricht für Normalbegabte und Paganinis: Das soll sich an der Musikschule Marktoberdorf ändern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden