Es kribbelt wieder bei den Fans, das Fußballfieber steigt. Aus gutem Grund: Es ist wieder Derbyzeit in Thalhofen. Der FC empfängt am Samstag, 20. September, die SpVgg Kaufbeuren. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Stadion am Mühlsteig.
Die Gäste von Trainer Manuel Günes reisen mit Rückenwind an: Am vergangenen Wochenende feierten sie einen spektakulären 6:2-Heimerfolg gegen den SV Egg an der Günz und tankten dabei reichlich Selbstvertrauen. Mit nun 15 Punkten aus zehn Spielen steht die Spielvereinigung aktuell auf Tabellenplatz acht.
Nach der jüngsten Niederlage ist die Enttäuschung in Thalhofen groß
Groß war die Enttäuschung dagegen beim FC Thalhofen nach der bitteren Auswärtsniederlage in Königsbrunn. Während die Elf in den Spitzenspielen Wochen zuvor durchaus ordentliche Leistungen gezeigt hatte, fehlten dort in den entscheidenden Momenten die letzten Prozente, um mehr Punkte mitzunehmen. Umso schwerer wog der Auftritt gegen den bis dato Drittletzten, bei dem der FCT verdient mit 1:2 unterlag.
In der Tabelle stehen die Thalhofener nach zehn Partien mit 14 Punkten auf Platz neun. Sie hinken damit den eigenen Erwartungen weiterhin hinterher.
Unter der Woche wurde die Niederlage intensiv aufgearbeitet – nun ist die Mannschaft in der Pflicht, im Derby eine deutliche Reaktion zu zeigen. Vielleicht kommt die Partie gegen Kaufbeuren genau zur richtigen Zeit.
Personell kehrt Kapitän Nico Beutel zurück in den Kader, allerdings muss der FCT auf Cedric Wahler, Dennis Beutel, Michael Dittrich und Niklas Zeiler verzichten.
Schon im Vorspiel gibt es ein Derby in Thalhofen
Bereits im Vorspiel kommt es ebenfalls zu einem Derby: Die zweite Mannschaft des FC Thalhofen trifft in der Kreisklasse 3 auf den 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen. Nach dem wichtigen ersten Saisonsieg am Wochenende will das Team von Tobias Hänsle unbedingt nachlegen. Es wartet eine richtungsweisende Partie gegen den Aufsteiger, der mit zwei Punkten direkt hinter dem FCT in der Tabelle steht.
So will der FC Thalhofen spielen: Patrick Reichhart, Patrik Sandner, Benjamin Büttner, Jakob Zeiler, Nicolas Steger, Janik Suske, Niklas Zeiler, Mirza Velagic, Robin Thiel, Marvin Wahler, Linus Zeiler, Simon Nägele, Nico Beutel, Julien Drimml, Robin Volland, Matthias Vetter und Fisnik Imeri.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden