Bis auf eine Ausnahme sind die Tennismannschaften des TSV Günzach sehr gut aus der Pfingstpause gestartet. Lediglich die Herrenmannschaft gewann ihr Spiel nicht. Dafür feierten die Damen, die 40er und die Ü 60 Siege.
Die Günzacher Damenmannschaft unter der Leitung von Steffi Huber gewann gegen den TSV Dietmannsried mit 4:2. Nach den Einzelspielen lagen die Frauen bereits mit 3:1 nach Erfolgen durch Franziska Augsten, Steffi Huber und Patricia Augsten in Führung. Mit dem Doppelerfolg von Steffi Huber und Patricia Augsten sicherten sich die Günzacher den Tagessieg. Des Weiteren kam Anna-Lena Höbel zum Einsatz. Trotzdem stehen die Günzacherinnen weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Beim TC Blau-Weiß Oberstaufen wollen die Damen am kommenden Sonntag gewinnen und somit für einen versöhnlichen Ausklang sorgen.
Chancenlos waren die dezimierten Herren des TSV Günzach in ihrem Heimspiel gegen den TC Pfronten II. Mit 0:9 wurden alle Einzel und Doppel verloren, wobei auch knappe Drei-Satz-Spiele dabei waren. Erwähnenswert ist der Premiereneinsatz von Nachwuchsspieler Leo Bareth, der sich wacker geschlagen hat. Dadurch haben sich die Günzacher auf den sechsten Tabellenplatz verschlechtert. Mit den verbleibenden zwei Spielen soll es aber wieder aus dem Tabellenkeller gehen.
Die Ü 60-Mannschaft verbuchte einen Sieg und eine Niederlage. Zuerst behielt sie im Spiel gegen SV Untermeitingen souverän mit 4:0 die Oberhand. Dabei kamen Rudi Fabinger, Josef Rothermel, Friedel Waibel, Franz Schreyögg und Willi Zierof zum Einsatz. Gegen den Tabellenführer SV Stadtwerke Augsburg waren die Günztaler chancenlos. Am Ende siegten die Augsburger in allen vier Doppeln und holten sich den Tagessieg mit 4:0. Somit stehen die Günzacher derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. In den kommenden zwei Partien will die Mannschaft Platz zwei in Angriff nehmen.
Sehr erfolgreich lief es auch für die 40er des TSV Günzach ohne Team-Chef Christian Brutscher. Zu einem unerwartet hohen 8:1-Sieg kamen sie gegen den TC Sigmarszell. Bereits nach dem Einzel hieß es 6:0 für den TSV Günzach durch die Punkte von Peter Epp, Andi Fleschutz, Michael Jörg, Manfred Zierof, Holger Tippelt und Wolfgang Fleschutz. Damit konnten die Günztaler die Doppel ganz entspannt angehen. Die Paarungen Peter Epp/Wolfgang Fleschutz und Jörg Michael/Manfred Zierof gewann ebenfalls. Damit bleibt die Ü 40 auf dem zweiten Tabellenplatz.
Nun es kommt am Samstag, 5. Juli, zum großen Finale gegen den TC Mauerstetten.