Bereits im Jahr 1886 fuhr das erste Auto - ein Benz - durch Deutschland. Das bedeutete aber keineswegs, dass auf einmal jeder ein Auto hatte, wie es heute der Fall ist. Dass die Straßen voll von ihnen waren, das war erst in den 60er bis 70er Jahren der Fall. Daher war im beschaulichen Unterthingau auch die Aufregung groß, als ungewöhnlich früh, nämlich im Jahr 1913, das erste Auto „knatternd und schnaubend“ durch die Gemeinde fuhr und damit „überall Aufsehen erregte und viel Bewunderung fand.“ So stand es vor rund 70 Jahren im „Allgäuer“ geschrieben.
"knatternd und schnaubend"