Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Unterthingau: 1913 ratterte das erste Auto durch die Gemeinde

"knatternd und schnaubend"

Dieser Allgäuer steuerte das erste Auto durch Unterthingau

    • |
    • |
    Friedrich Schmölz hatte in Unterthingau nicht nur das erste Auto. Nach dem Ersten Weltkrieg betrieb er auch eine Spedition und fuhr mit dem Lastwagen quer durch Deutschland.
    Friedrich Schmölz hatte in Unterthingau nicht nur das erste Auto. Nach dem Ersten Weltkrieg betrieb er auch eine Spedition und fuhr mit dem Lastwagen quer durch Deutschland. Foto: Hermann Schmölz (Repros)

    Bereits im Jahr 1886 fuhr das erste Auto - ein Benz - durch Deutschland. Das bedeutete aber keineswegs, dass auf einmal jeder ein Auto hatte, wie es heute der Fall ist. Dass die Straßen voll von ihnen waren, das war erst in den 60er bis 70er Jahren der Fall. Daher war im beschaulichen Unterthingau auch die Aufregung groß, als ungewöhnlich früh, nämlich im Jahr 1913, das erste Auto „knatternd und schnaubend“ durch die Gemeinde fuhr und damit „überall Aufsehen erregte und viel Bewunderung fand.“ So stand es vor rund 70 Jahren im „Allgäuer“ geschrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden