Wie geht es in Marktoberdorf mit dem Flexibus weiter? Darüber hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag, 20. Oktober, zu entscheiden.
Die Fahrgastzahlen steigen, die Ausgaben für die Stadt auch. Das hängt mit höheren Löhnen zusammen, aber auch mit sinkenden Förderungen durch den Freistaat. In der Beratung geht es nun darum, ob der Vertrag mit dem Anbieter um weitere drei Jahre verlängert werden soll. Knackpunkt dabei: Um weiterhin Förderung zu erhalten, müsste das Angebot auf samstags und sonntags ausgeweitet werden. Die Verwaltung wird laut Ankündigung von Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell trotzdem vorschlagen, am Flexibus festzuhalten.
Neues Konzept für den Schutz vor Hochwasser in Bertoldshofen
Ein weiterer Punkt ist ein Hochwasserschutzkonzept für den Bergwaldbach in Bertoldshofen, auch Bächle oder Gassenbach genannt. Bei Starkregen bereitet der Abfluss Probleme. Um sie zu beseitigen, könnte die Stadt Zuschüsse vom Wasserwirtschaftsamt erhalten. Bedingung: Es liegt eben ein Konzept vor.
Beschlossen werden soll zudem der Kauf eines Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Feuerwehr Rieder. Die Kosten liegt bei rund 140.000 Euro, an finanziellen Zuwendungen sind etwa 20.000 Euro zu erwarten.
Gerti Kustermann übernimmt den freien Sitz bei den Grünen
Gleich mehrere Tagesordnungspunkte drehen sich um das neue Mitglied in der Fraktion der Grünen. Dr. Anne-Dore Fritzsche hat das Amt wegen Wegzugs niedergelegt, Gerti Kustermann folgt ihr nach. Das hat eine Änderung bei der Besetzung der Ausschüsse und im Aufsichtsrat der Stadtbau Marktoberdorf zur Folge.
Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden