Im Mittelalter blühten in Europa Wallfahrten auf. Anlass war vor allem das Bedürfnis vieler Gläubiger, die Wirkungsstätten Jesu zu besuchen. Später waren die Grabstätten der Apostel (vor allem Rom und Santiago de Compostela) beliebte Ziele. Die bedeutendste Wallfahrtsstätte in der Region ist die Wies. In vielen Kapellen im Ostallgäu und auf Flurdenkmälern entlang des alten Pilgerweges zur Wieskirche findet man Kopien des gegeißelten Wiesheilands. Eine Spurensuche.
Steingaden