Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Warum Carl Singer in Marktoberdorf den Stadtrat verlässt

Wechsel im Marktoberdorf Stadtrat

Paukenschlag: Warum Carl Singer in Marktoberdorf den Stadtrat verlässt

    • |
    • |
    Seit Jahren ärgern sich die Anwohner am Langweg in Marktoberdorf über den Lastwagenverkehr, der über den Bahnübergang und dann durch ihre Straße rollt. Auch das ist Thema im Stadtrat - außer dem Rücktritt von Carl Singer. Er muss zwangsläufig seinen Stuhl räumen.
    Seit Jahren ärgern sich die Anwohner am Langweg in Marktoberdorf über den Lastwagenverkehr, der über den Bahnübergang und dann durch ihre Straße rollt. Auch das ist Thema im Stadtrat - außer dem Rücktritt von Carl Singer. Er muss zwangsläufig seinen Stuhl räumen. Foto: Heinz Budjarek

    Carl Singer (Freie Wähler) verlässt vorzeitig den Marktoberdorfer Stadtrat. Er hat seinen Rücktritt erklärt – wenn auch nicht ganz freiwillig. Grund ist eine mögliche Interessenkollision. Darauf hat die Rechtsaufsicht die Stadt aufmerksam gemacht. Denn Singer ist seit Kurzem Geschäftsführer der Fernwärmegesellschaft. In der Sitzung am Montag, 18. März, soll sein Nachfolger im Stadtrat, Christian Würzner aus Geisenried, vereidigt werden. Außerdem geht es um die Neuordnung der Bahnübergänge zwischen Thalhofen und Fechsen und damit auch um den Verkehr im Langweg. Das Gremium lässt sich auf den neuesten Informationsstand bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden