Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Warum kommen so wenige Vögel zu den Futterhäuschen?

Naturphänomen im Ostallgäu

Warum kommen so wenige Vögel zu den Futterhäuschen?

    • |
    • |
    Viele Menschen im Ostallgäu haben es diesen Winter vermisst, dass Singvögel - wie diese Meise - an ihren Futterhäuschen vorbeikommen.
    Viele Menschen im Ostallgäu haben es diesen Winter vermisst, dass Singvögel - wie diese Meise - an ihren Futterhäuschen vorbeikommen. Foto: Archivfoto: Holger Hollemann/dpa

    Das Vogelhäuschen steht. Futter ist drin. Doch keiner kommt. Dieses Szenario erlebten in diesem Winter viele Menschen im Ostallgäu. An ihren sonst gut besuchten Futterstellen tummelten sich nur wenige oder gar keine Vögel. Woran das liegt, darauf haben selbst Experten keine hundertprozentige Antwort. „Bei der LBV-Vogelzählung Anfang des Jahres wurde ein Rückgang bei der Zahl der Vögel registriert. Bis jetzt aber konnte für dieses Ergebnis kein triftiger Grund genannt werden, und das finde ich sehr beunruhigend“, sagt zum Beispiel Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz (LBV). Persönlich vermutet er, dass unter anderem der Insektenmangel des vergangenen Sommers hinter dem Rückgang der Vogelpopulation steckt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden