Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Was Irmgard Schindele aus Günzach zu einem Original macht

Lebensgeschichte

Was Irmgard Schindele aus Günzach zu einem Original macht

    • |
    • |
    Zum täglichen Einkauf beim Scheitle-Beck gehört unweigerlich ein kurzes Zwiegespräch mit dem Günzacher Original Irmgard Schindele, die mit 88 Jahren schon seit Jahrzehnten ab 5 Uhr hinter der Theke steht.
    Zum täglichen Einkauf beim Scheitle-Beck gehört unweigerlich ein kurzes Zwiegespräch mit dem Günzacher Original Irmgard Schindele, die mit 88 Jahren schon seit Jahrzehnten ab 5 Uhr hinter der Theke steht. Foto: Hermann Knauer

    „Ja guata Morga. Was willscht heit?“ Im vollendeten Allgäuer Dialekt begrüßt allmorgendlich die 88-jährige Irmgard Schindele meist in Du-Form schon kurz nach 5 Uhr die Frühaufsteher, die beim Scheitle-Beck, unterhalb der Günzacher Mariä-Himmelfahrts-Kirche, einkaufen. Meist sind es hungrige Kunden, die an der Verkaufstheke die noch ofenwarmen Brezen oder Semmel entweder mit in den Zug nach Kempten oder Kaufbeuren nehmen wollen, oder die zur Frühschicht in die nahe liegende Papier-Fabrik eilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden