Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Was tun bei Hüftproblemen? Ein Betroffener berichtet

Sportorthopädie

Was tun bei Hüftproblemen? Ein Betroffener berichtet

    • |
    • |
    So sieht ein künstliches Hüftgelenk aus. Ziel der Hüft-Athroskopie ist, das natürliche Gelenk zu erhalten und den Ersatz so lange wie möglich hinauszuzögern.
    So sieht ein künstliches Hüftgelenk aus. Ziel der Hüft-Athroskopie ist, das natürliche Gelenk zu erhalten und den Ersatz so lange wie möglich hinauszuzögern. Foto: BV Med

    Im Team von Dr. Wolfgang Schnitzler, Chefarzt der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie am Klinikum Kaufbeuren arbeitet seit 2019 Dr. Stefan Dellner, Oberarzt und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sein Fachgebiet: Sportorthopädie mit Schwerpunkt auf der Hüft-Arthroskopie. „Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und Gelenkbeschwerden haben auch schon junge Leute“, klärt Dellner auf. Das könne nicht nur zu Einschränkungen beim Sport führen, sondern auch den Alltag der Betroffenen zur Hölle machen. Für eine Hüftprothese seien viele Patienten einfach zu jung. „Generell versuchen wir erst mal eine Operation zu vermeiden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden