Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Wolf reißt Hirschkalb bei Görisried - Sorge im Ostallgäu

Das sagen Experten

Wolf reißt Hirschkalb bei Görisried - Sorge im Ostallgäu

    • |
    Genetische Spuren eines Wolfs wurden an einem toten Rotwild-Kalb in Görisried gefunden.
    Genetische Spuren eines Wolfs wurden an einem toten Rotwild-Kalb in Görisried gefunden. Foto: Ralph Frank, WWF/dpa (Symbolfoto)

    Erneut sind an einem toten Tier im Ostallgäu Wolf-Bissspuren gefunden worden. „Die Schulter des Hirschkalbs war völlig abgefressen, der Brustkorb offen. Am Hals war ein eindeutiger Wolfsbiss zu sehen.“ So beschreibt Jagdpächter Adi Stegmann seine Eindrücke von dem Tierkadaver, den er am 12. Februar im Kempter Wald in Görisried fand. Nach den Spuren zu urteilen, sei das „locker 60 Kilo schwere“ Rothirschkalb zuvor – auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen zum Verzehr – mindestens 100 Meter durch den Schnee gezogen worden. „So was schafft nur ein Wolf“, sagt der Görisrieder Revierpächter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden