Blind Booking ist ein Reisetrend für Abenteuerlustige und all die, die nicht so viel Geld für den Urlaub ausgeben möchten.
Bild: Christin Klose, dpa (Symbolbild)
Blind Booking ist ein Reisetrend für Abenteuerlustige und all die, die nicht so viel Geld für den Urlaub ausgeben möchten.
Bild: Christin Klose, dpa (Symbolbild)
Wo geht der nächste Urlaub hin? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie über ihre Reisepläne nachdenken. Bis das Ziel feststeht, ist oftmals viel Zeit, Arbeit und auch Geld investiert worden. Abhilfe schafft da der Reisetrend "Blind Booking". Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie im Artikel.
Ursprünglich kommt der Trend aus den USA, mittlerweile hat er sich aber auch in Deutschland etabliert. Bei Blind Booking ist Flexibilität und Spontaneität gefragt, denn man erfährt erst nach der Buchung das Ziel der Reise. Die Vorteile: Keine lange eigene Recherche und die Möglichkeit ein Urlaubsschnäppchen zu machen, denn die Preise sind oftmals deutlich günstiger, als wenn man regulär bucht.
In Deutschland gibt es mittlerweile diverse Anbieter und auch das Angebot ist vielfältig. So können Reiselustige nicht nur einen Flug ins Unbekannte buchen, sondern auch das Hotel. Im Vorfeld müssen Reisende auswählen, welche Flughäfen für sie infrage kommen und welche Art von Urlaub sie sich vorstellen.
Lufthansa zum Beispiel bietet mit "Lufthansa Surprise" auf der Website verschiedene Arten von Urlaub an. So kann man unter anderem zwischen "Sonnenziele", "Kunst und Kultur", "Draußen erleben", "Ganz romantisch", "Party und Nightlife" und "Abenteuer Stadt" wählen.
Bei jeder einzelnen Rubrik wird dann angezeigt, in welche Städte es gehen könnte. Bei "Sonnenziele" etwa stehen zum Beispiel Ancona, Barcelona, Madrid, Split und Toulouse zur Auswahl. Bei "Party und Nightlife" könnte es beispielsweise nach Genf, Belgrad, Lissabon, Tirana oder Zagreb gehen.
Wer nicht Gefahr laufen möchte, ein Reiseziel zu bekommen, das erst vor Kurzem besucht wurde oder das überhaupt nicht als interessant erachtet wird, hat die Möglichkeit das vor der Buchung auszuschließen.
Allerdings weißt Lufthansa daraufhin, dass Reisende, die flexibel sind, am meisten sparen. Laut dem Reiseportal urlaubstracker.de wird die Reise immer teurer, je mehr Städte ausgeschlossen werden. Pro wegfallendem Ort soll der Preis dann um fünf Euro steigen.
Um buchen zu können, muss schließlich noch der gewünschte Reisezeitraum und die Anzahl der Personen angegeben werden. Auch ob Kinder oder Babys mitreisen wird abgefragt. Wer ein paar Tipps beachtet, fliegt auch mit Kindern ganz entspannt. Bei Lufthansa gibt es noch die Möglichkeit, nicht nur Economy, sondern auch Business zu fliegen.
Bei der deutschen Airline kann man so Flüge ab 89 Euro innerhalb Europas abgreifen und fliegt damit deutlich günstiger, als wenn man die Flüge regulär bucht. Laut Lufthansa spart man im Durchschnitt 232 Euro pro Person. Wer schwanger ist, sollte beim Fliegenübrigens ein paar Dinge beachten, damit es der werdenden Mutter und dem Kind gut geht.
Ein weiterer bekannter Anbieter ist zum Beispiel Blookery. Das Prinzip ist ähnlich, allerdings wird hier nicht nur der Flug, sondern auch das Hotel blind gebucht. Wer zum Beispiel mit dem Auto anreisen möchte, kann sich auch nur mit dem Hotel überraschen lassen. Hier können Reisende dann entscheiden, ob sie gleich nach der Buchung erfahren wollen, wo es hingeht oder erst ein paar Tage vor dem Urlaub.
Übrigens: Wer im Urlaub einen Mietwagen fahren möchte, sollte für günstige Angebote ein paar Tipps beachten.
Mit Blind Booking müssen Reisebegeisterte ein bisschen Mut mitbringen, können aber viel Geld sparen. Dennoch sollten ein paar Tipps beachtet werden, die urlaubstracker.de zusammengetragen hat:
Übrigens: Wer nicht viel Geld für den Urlaub ausgeben möchte, sollte die günstigen Urlaubsländer mal genauer unter die Lupe nehmen. Dazu gehört auch in Europa eine bestimmte Destination, die nur wenige Reisebegeisterte kennen, jetzt aber zum Trend-Land wird. Damit sie nichts Wichtiges für den Urlaub vergessen, ist es ratsam eine Reise-Checkliste durchzugehen.