Christi Himmelfahrt findet jedes Jahr an einem anderen Datum statt. 2024 ist das der 9. Mai. Der Grund: Ostersonntag ist ein beweglicher Feiertag und Christi Himmelfahrt wird immer 40 Tage nach Ostern gefeiert. Somit fällt das Datum jedes Jahr auf einen anderen Termin.
Wie an Feiertagen üblich müssen die Läden auch an Christi Himmelfahrt geschlossen bleiben. Es gibt aber Ausnahmen. Gehören Bäckereien auch dazu?
Öffnungszeiten: Haben Bäcker an Christi Himmelfahrt in Baden-Württemberg offen?
Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer in einem gewissen Rahmen selbst über die Ladenöffnungszeiten entscheiden. Das Bundesladenschlussgesetz gibt es noch, es greift aber nur, wenn die Länder kein eigenes Gesetz verabschieden. Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) trifft das mittlerweile nur auf Bayern zu.
In Baden-Württemberg gilt das "Gesetz über die Ladenöffnung" (LadÖG) seit dem 6. März 2007.
Da Christi Himmelfahrt ein Feiertag ist, müssen die Geschäfte offiziell geschlossen bleiben. Das ist im LadÖG in § 3 festgehalten. Aber wie sieht es mit den Öffnungszeiten bei Bäckereien aus?
Dürfen Bäckereien an Christi Himmelfahrt in BW öffnen?
§9 des Gesetzes über die Ladenöffnung heißt "Besondere Warengruppen". Verkaufsstellen, die hauptsächlich verderbliche Ware verkaufen, dürfen laut dem Paragraphen unter Auflagen trotzdem öffnen. Das betrifft auch Bäckereien, da "Konditor- und frische Backwaren" auch zu den Ausnahmen zählen.
In Baden-Württemberg dürfen Bäckereien an Christi Himmelfahrt also öffnen. Hier die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
- Bäckereien dürfen an Christi Himmelfahrt in BaWü maximal drei Stunden öffnen.
- Der Inhaber kann selbst festlegen, wann seine Bäckerei öffnen darf. Trotzdem muss laut Gesetz die "Zeit des Hauptgottesdienstes" berücksichtigt werden.
- Die Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt müssen für Kunden gut sichtbar angebracht werden.
Obwohl Bäckereien an Christi Himmelfahrt trotz Ladenöffnungsgesetz geöffnet haben dürfen, bleiben einige Betriebe trotzdem geschlossen. Inhaber dürfen nämlich selbst entscheiden, ob geöffnet wird oder nicht.
Wer sichergehen will, dass der Lieblingsbäcker nebenan an Christi Himmelfahrt wirklich offen hat, sollte sich einige Tage vorher nach den Öffnungszeiten erkundigen.