Ein junger Mann fällt vom Motorrad - geblendet von einem Laser. War das Opfer einem stadtbekannten Störenfried einfach zu laut? Der neue Fall mit Batic und Leitmayr wird auch zu einer Ode an den bayerischen Grantler.
Der junge Adam Moser verunglückt nachts tödlich mit seinem Motorrad. Doch der Todesfall wirft Fragen auf und führt schließlich die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ins Münchner Hasenbergl. Hier lebte der Tote mit seiner Freundin in einem kleinen Bungalow inmitten der anonymen Hochhäuser des Viertels.
Im Nachbarhaus wohnt der alte Hackl (Burghart Klaußner), ein stadtbekannter Störenfried, dessen Wutpotenzial nicht nur bei der Münchner Polizei berüchtigt ist: Hatte er auch etwas gegen Adam? Genug, dass er sterben musste? Der alte Grantler macht es der Obrigkeit wie immer schwer und entzieht sich gewaltvoll dem Vollzug. Die Stimmung zwischen Franz und Ivo ist auf dem Tiefpunkt, während eine großangelegte Suchaktion nach Hackl startet. Hinter den kalten, hohen Fassaden scheint sich mehr zu verbergen: eine Welt voller Frust, Enge und Neid.
So viel schlechte Laune wie im Tatort heute aus München gab es wohl selten. Zum einen sind da Ivo Batic und Franz Leitmayr, in ihren Fällen zuletzt eher missgelaunt unterwegs. Dem Tatort-Fan ist auch nicht entgangen, dass das Münchner Tatort-Duo angezählt ist.Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, seit 1991 im Dienst, denken offen über ihr Ende nach. "Ewig geht das nicht mehr", räumten die beiden im Interview mit unserer Redaktion ein.
Über all dem thront jedoch Schauspieler Burghart Klaußner, der den titelgebende "Hackl" gibt, schauspielerisch brillant, aber eher bösartig als irgendwie noch sympathisch, wie Andreas Frei in unserer Tatort-Kolumne schreibt.
Erfreuliche Randnotiz für alle FC-Bayern-Fans: der Gastauftritt von Joshua Kimmich. Der Bayern-Star spielt in einer Mini-Rolle einen Fitness-Trainer, der den Polizisten zwar nicht sonderlich weiterhelfen kann, aber Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) zumindest einen gesunden Shake mischt.
Ivo Batic: Miroslav Nemec
Franz Leitmayr: Udo Wachtveitl
Johannes Bonifaz Hackl: Burghart Klaußner
Kalli Hammermann: Ferdinand Hofer
Sandra Mittermeier: Carolin Conrad
Ulli Weber: Hanna Scheibe
Jonas Mittermeier: Lorenzo Germeno
Dr. Steinbrecher: Robert Joseph
Bartl Elli: Pia Amofa-Antwi
Julia Rosenheimer: Irina Kurbanova
Samira Moser: Berivan Kaya
Alex Moser: Aaron Reitberger
Das Erste zeigt alle Tatort-Folgen parallel zur TV-Ausstrahlung am Sonntag auch als Live-Stream in der ARD-Mediathek (zur Mediathek). Die Folgen sind dort im Anschluss sechs Monate lang abrufbar - aus Jugendschutzgründen allerdings nur zwischen 20 und 6 Uhr.
Miroslav Nemec alias Ivo Batic und Udo Wachtveitl als Franz Leitmayr sind echtes Tatort-Urgestein. Seit 1991 ermittelt das Duo in München. Batic und Leitmayr kennen sich in- und auswendig, sind mehr Freunde als Kollegen. Es wird gern gefrotzelt, beide sind auf einer Wellenlänge - allerdings nicht immer. Gelegentlich kann es auch mal laut werden zwischen den beiden. Beide sind alleinstehend, haben immer mal wieder weibliche Bekanntschaften, allerdings nie von Dauer.
Batic, gebürtiger Kroate und bei Pflegeeltern im Berchtesgadener Land aufgewachsen, ist leidenschaftlich und kann auch mal austeilen. Ungerechtigkeit und Ausländerhass bringen ihn schnell in Rage. Bei seinen Ermittlungen setzt er gern auf Bauchgefühl und Instinkt. Leitmayr ist ein Münchner Original, aufgewachsen im Glockenbachviertel, ein Grantler mit philosophischem Tiefsinn und ebenfalls starkem Gerechtigkeitsempfinden. Seit 2014 werden sie vom jungen Kriminalkommissar Karl-Heinz Hammermann, genannt Kalli, unterstützt.