Die Nordische Kombination, oft als die Königsdisziplin des Skisports betrachtet, setzt sich aus den Einzeldisziplinen Skispringen und Skilanglauf zusammen. Wie viele moderne Nordische Skisportarten hat auch die Nordische Kombination ihre Wurzeln in Norwegen. Die Termine der Weltcup-Saison stehen fest. Die Männer starteten ihre Saison 2023/2024 am 24. November in Ruka und beenden den Weltcup am 17. März 2023 in Trondheim.
Alle Sportbegeisterten, die sich für die Nordische Kombination interessieren, haben die Möglichkeit, die Wintersportart sowohl im Fernsehen als auch im Live-Stream zu verfolgen. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zu den TV-Übertragungen und Streams.
Nordische Kombination Weltcup der Männer 2023/24 im Live-Stream
Wer die Wettkämpfe der Nordischen Kombination auch unterwegs verfolgen möchte, für den bieten die Mediatheken der Sender eine Möglichkeit zum Live-Stream. Hier sind die Optionen:
- ZDF-Mediathek:
Kostenloser Live-Stream der Übertragungen des Sportstudios vom ZDF.
- Eurosport Live-Stream:
Parallel zur TV-Übertragung bietet Eurosport auch kostenpflichtige Live-Streams an, welche auch auf discovery+ verfügbar sind.
Übertragung Nordische Kombination 2023/24: Weltcup der Männer live im TV
Nach dem Saison-Start der Nordischen Kombination in Finnland stehen eine Vielzahl von TV-Terminen auf dem Programm. Alle Länderstationen der Nordischen Kombination werden im Fernsehen übertragen. Im ZDF laufen auch Zusammenfassungen des Weltcups. Der Sender Eurosport überträgt alle Wettkämpfe des Weltcups live.
Noch nicht alle Übertragungen stehen genau fest, diese werden fortlaufend ergänzt. Hier sind die kommenden TV-Termine und Sender im Überblick:
Datum | Event | Sender | Uhrzeit |
24.11.2023 | Finnland: Nordische Kombination Weltcup Ruka | Eurosport 1 | ab 10.50 Uhr |
25.11.2023 | Finnland: Nordische Kombination Weltcup Ruka | Eurosport 1 | ab 8.50 Uhr |
26.11.2023 | Finnland: Nordische Kombination Weltcup Ruka | Eurosport 1 | ab 8.50 Uhr |
01.12.2023 | Weltcup Nordische Kombination | ZDF | 14.05 Uhr |
02.12.2023 | Norwegen: Nordische Kombination Weltcup Lillehammer | Eurosport 1 | ab 10.50 Uhr |
02.12.2023 | Weltcup Nordische Kombination (Skispringen Männer) | ZDF | 13.55 Uhr |
03.12.2023 | Norwegen: Nordische Kombination Weltcup Lillehammer | Eurosport 1 | ab 8.50 Uhr |
03.12.2023 | Weltcup Nordische Kombination (10 km Langlauf Männer) | ZDF | 11.20 Uhr |
15.12.2023 | Österreich: Nordische Kombination Weltcup Ramsau a. D. | Eurosport 1 | ab 13.45 Uhr |
16.12.2023 | Österreich: Nordische Kombination: Weltcup Ramsau a. D. | Eurosport 1 | ab 9.15 Uhr |
13.01.2024 | Deutschland: Nordische Kombination Weltcup Oberstdorf | Eurosport 1 | ab 09.35 Uhr |
14.01.2024 | Deutschland: Nordische Kombination Weltcup Oberstdorf | ZDF | ab 14.15 |
27.01.2024 | Deutschland: Nordische Kombination Weltcup Schonach | Eurosport 1, ZDF | ab 10.40 Uhr |
28.01.2024 | Deutschland: Nordische Kombination Weltcup Schonach | Eurosport 1 | ab 13.15 Uhr |
02.02.2024 | Österreich: Nordische Kombination Weltcup Seefeld | Eurosport 1, ARD | ab 12.00 Uhr |
03.02.2024 | Österreich: Nordische Kombination Weltcup Seefeld | ARD | ab 14.50 Uhr |
04.02.2024 | Österreich: Nordische Kombination Weltcup Seefeld | ARD | ab. 13.45 Uhr |
09.02.2024 | Estland: Nordische Kombination Weltcup Otepää | Eurosport 1 | ab 16.05 Uhr |
10.02.2024 | Estland: Nordische Kombination Weltcup Otepää | Eurosport 1 | ab 14.35 Uhr |
11.02.2024 | Estland: Nordische Kombination Weltcup Otepää | Eurosport 1 | ab 12 Uhr |
02.03.2024 | Finnland: Nordische Kombination Weltcup Lahti | Eurosport 1 | ab 14.10 Uhr |
03.03.2024 | Finnland: Nordische Kombination Weltcup Lahti | Eurosport 1 | ab 13.50 Uhr |
09.03.2024 | Norwegen: Nordische Kombination Weltcup Oslo | Eurosport 1 | ab 9.20 Uhr |
10.03.2024 | Norwegen: Nordische Kombination Weltcup Oslo | Eurosport 1 | ab 9.20 Uhr |
17.03.2024 | Norwegen: Nordische Kombination Weltcup Trondheim | Eurosport 1 | ab 9.20 Uhr |