Das Privatmuseum des Lautracher Oldtimerliebhabers Hans Bienert ist um eine Attraktion reicher: Fast zwei Jahre lange arbeitete der einstige Malermeister mit befreundeten Technikern daran, ein 100 Jahre altes Dampfauto der Marke Stanley auf Hochglanz zu bringen und fahrbereit zu machen. Wie alle seine mittlerweile 18, zum Teil höchst seltenen Vehikel, soll auch der neueste Hingucker demnächst sogar eine Straßenzulassung bekommen. Von 1898 bis 1924 hatten die Gebrüder Stanley in den USA (Newton, Massachusetts) über 10 000 dieser Fahrzeuge gebaut. Als man die Tin-Lizzy schon für 400 Dollar kaufen konnte, hatte das Dampfauto dem Hersteller bereits satte 4000 Dollar eingebracht: Vorne, unter der Haube, wird ein großer Wasserkessel von einem „Brennrechen“ mit Gas oder Benzin befeuert.
Lautrach