Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Auch in Memmingen und dem Unterallgäu sind die Preise für Döner Kebap gestiegen: Warum das so ist und wie Kunden reagieren

Nachgefragt bei Kebap-Imbissen

Sorgen höhere Döner-Preise in Memmingen und im Unterallgäu für Diskussionen? Das sagen Anbieter

    • |
    • |
    Der Anstieg beim Preis für Döner Kebap wird macherorts heiß diskutiert. Anbieter begründen den Schritt mit höheren Kosten für Lebensmittel und Energie. Unser Foto entstand bei „City Döner“ in Memmingen, im Bild Mitarbeiter Mahmut Hüdai Kolsuzoglu.
    Der Anstieg beim Preis für Döner Kebap wird macherorts heiß diskutiert. Anbieter begründen den Schritt mit höheren Kosten für Lebensmittel und Energie. Unser Foto entstand bei „City Döner“ in Memmingen, im Bild Mitarbeiter Mahmut Hüdai Kolsuzoglu. Foto: Verena Kaulfersch

    Er ist als schnelles Essen zum Mitnehmen beliebt und sorgt bundesweit für heiße Diskussionen: der Döner. Dass er „eigentlich 7,30 Euro kosten müsste“, hatte Gürsel Ülber, Vorstandsvorsitzender des Vereins türkischer Dönerhersteller in Europa, schon im April 2022 der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Tatsächlich wurden die Preise mancherorts wegen gestiegener Kosten für Lebensmittel und Energie drastisch erhöht. Das schmeckt vielen Döner-Fans nicht – einige wandten sich deswegen nun über Instagram sogar an die Bundesregierung. Anbieter in Memmingen und dem Unterallgäu berichten unserer Redaktion, dass auch sie die Preise anheben mussten – der Kundenzulauf sei aber nicht zurückgegangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden