Autoposer aus mehreren europäischen Ländern wollten an diesem Wochenende die Stadt Ulm übernehmen. Entsprechende Aufrufe und Videos zu dem Treffen kursieren im Internet. Die Organisatoren sprachen unter dem Motto „Projekt X“ von der größten Übernahme im Jahr 2025. Weitere derartige Treffen waren für Brüssel und Paris geplant.
Autoposer-Event in Ulm: Intensive Kontrollen
Die Stadt Ulm erließ aufgrund der Ankündigung rechtzeitig eine Allgemeinverfügung, die Treffen der Autoposer in jeglicher Art untersagte. Die Argumentation der Stadt - man befürchtete, dass eine gezielte Störung der Ordnung und Sicherheit geplant sei. Daraufhin kontrollierten Stadt und Polizei intensiv das Ulmer Stadtgebiet und alle Einfahrtstraßen.
Ulmer Polizei legt Autos still und verhängt empfindliche Strafen
Unter anderem mit einem Polizeihubschrauber überprüften die Behörden am Samstag die Einhaltung des Verbots. Insgesamt sind rund 300 Fahrzeuge und etwa 500 Personen kontrolliert worden, teilt das Polizeipräsidium Ulm mit. In rund 20 Fällen müssen Autofahrer nun mit einer Ordnungswidrigkeits-Anzeige rechnen. Sechs Autos musste die Polizei aufgrund deutlicher Mängel sogar aus dem Verkehr ziehen - sie wurden stillgelegt.
Gegen 31 Autoposer verhängten die Behörden wegen Verstößen gegen die Allgemeinverfügung ein Zwangsgeld. Sie hatten sich trotz des Verbotes im Stadtgebiet Ulm versammelt.
Informationen zu dem Verbot des Autoposer-Treffens und den Strafen lest ihr unter diesem Link.
Autoposer-Treffen in Ulm: Teilnehmer weichen nach Memmingen und Altenstadt aus
Die Maßnahmen in der Stadt Ulm gegen die geplante Autoposer-Übernahme zeigten zwar vor Ort Wirkung, sorgten aber dafür, dass sich das Treffen nach Bayern verlagerte - unter anderem nach Altenstadt und Memmingen.
Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West berichtet von rund 1000 Teilnehmern, die sich mit ihren Autos unter anderem auf Parkplätzen verteilten. Diese Treffen seien mit einem Großaufgebot von Polizeibeamten - unter anderem aus Baden-Württemberg - aufgelöst worden. Die Polizei stellte mehrere Autoposer-Fahrzeuge sicher und verhängte zudem Bußgelder.
Ein Schwerpunkt der Autoposer-Treffen war in der Nacht Altenstadt. Nach mehreren sicherheitsrelevanten Verstößen durch die Autoposer ermittelt die Polizei nun gegen die Verursacher und Fahrer.
Autoposer verursachen mehrere Unfälle - Drei Verletzte
Auf dem Weg zu einem Treffpunkt soll es zudem zu gleich mehreren Auffahrunfällen durch die Autoposer gekommen sein, berichtet die Polizei weiter. Dabei seien auf der A7 gleich mehrere Autos beschädigt worden. Drei Menschen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden