Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Blackout in Memmingen und Unterallgäu - Wie Behörden und Einwohner reagieren müssen

Szenario in Memmingen und im Unterallgäu

Was bei einem Blackout zu tun ist - Öffnen die Supermärkte, muss ich zur Arbeit?

    • |
    • |
    Taschen- oder Stirnlampe und Kerzen zuhause zu haben, bringt bei einem Stromausfall zumindest ein wenig Licht. Solche Gegenstände sind nicht nur in Zeiten, in denen über einen möglichen Blackout spekuliert wird, wichtige Hilfsmittel.
    Taschen- oder Stirnlampe und Kerzen zuhause zu haben, bringt bei einem Stromausfall zumindest ein wenig Licht. Solche Gegenstände sind nicht nur in Zeiten, in denen über einen möglichen Blackout spekuliert wird, wichtige Hilfsmittel. Foto: Andreas Berger

    Wenn es wegen der Energiekrise zu einem Blackout, also einem großflächigen und lang anhaltenden Stromausfall kommt: Wie sollen die Menschen in Memmingen und im Unterallgäu in den ersten Stunden reagieren? Und welche ersten Schritte werden Stadt und Landkreis unternehmen? Darüber haben wir mit den jeweiligen Behörden gesprochen. Experten, etwa der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft, rechnen zwar nicht mit einem größeren Blackout, sondern eher mit kürzeren Stromausfällen. Dennoch bereiten sich Kommunen vorsichtshalber auf ein solches Szenario vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden