Die Weihnachtszeit geht zu Ende, aber in vielen Wohnungen und Häusern stehen noch der Christbaum oder anderer Weihnachtsschmuck. Schließlich hat man sich beim Schmücken viel Mühe gegeben und möchte die gemütliche Atmosphäre, die Kerzen und Grünzeug verbreiten, gerne noch auskosten. Doch wenn man nicht aufpasst, kann aus der funkelnden Weihnachtsdekoration ganz schnell ein funkensprühendes Feuer werden. Der Memminger Stadtbrandrat Raphael Niggl erklärt, wo die größten Gefahrenquellen liegen.
Tipps von der Feuerwehr