Es war eine Attraktion in Memmingen, die Architekten und Bauherren vor Herausforderungen gestellt hatte: Im September 1959, also vor 63 Jahren, wurde Richtfest für das erste Wohnhochhaus in der Stadt gefeiert. Es steht an der Buxheimer Straße 89. Für einen Wolkenkratzer ist es zwar nicht hoch genug. Erst ab einer Höhe von 150 Metern erhalten Gebäude diese Bezeichnung. Doch als Hochhaus darf es bezeichnet werden. So haben wir uns die Freiheit genommen, Ihnen heute, dem internationalen Tag der Wolkenkratzer, Memmingens ersten bewohnbaren Himmelsstürmer vorzustellen. Wir nehmen Sie mit zurück in eine Zeit, in der eine Wohnung noch für einen zweistelligen D-Mark-Betrag zu haben war.
Zum Tag der Wolkenkratzer