Das sind die "Zwölf Artikel" der Memminger Bauern 1525
Zwölf Artikel
Das sind die "Zwölf Artikel" der Memminger Bauern 1525
Die Zwölf Artikel oder "Zwölf Bauernartikel", 1525 in Memmingen entstanden, gelten als eine der ersten Forderungen nach Menschenrechten. Inhalt, Bedeutung und Geschichte.
Von Allgäuer Zeitung|
|
|
Das Deckblatt der "Zwölf Bauernartikel", abgefasst in Memmingen 1525: Die Zwölf Artikel gelten als eine der ersten Forderungen nach Menschenrechten in Europa.Foto: AZ Archiv
Die Zwölf Artikel oder Zwölf Bauernartikel, entstanden in Memmingen, gelten als eine der ersten Forderungen nach Freiheitsrechten und Menschenrechten in Europa, und damit auch als eine frühe Form einer Verfassung.