Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Der Helferkreis in Legau hört auf: Ehrenamtliche klagen über Erschöpfung - wie der Landkreis Unterallgäu auf ein wachsendes Problem reagiert

Integration im Unterallgäu

Flüchtlingshilfe: "Es hat sich Erschöpfung eingestellt"

    • |
    • |
    Es wird immer schwieriger, Ehrenamtliche für die Begleitung neu ankommender Geflüchteter zu gewinnen. Am ehesten gelingt dies für inhaltlich und zeitlich klar abgegrenzte Aufgaben wie zum Beispiel Nachhilfe. Der Landkreis Unterallgäu will nun reagieren.
    Es wird immer schwieriger, Ehrenamtliche für die Begleitung neu ankommender Geflüchteter zu gewinnen. Am ehesten gelingt dies für inhaltlich und zeitlich klar abgegrenzte Aufgaben wie zum Beispiel Nachhilfe. Der Landkreis Unterallgäu will nun reagieren. Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolfoto)

    Der Helferkreis Legau hört auf. Die Mitglieder informieren in einem Schreiben an Bürgermeister Franz Abele: "Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass der Helferkreis, der seit Januar 2015 in allen Belangen der Flüchtlingshilfe in Legau aktiv ist, seine sämtlichen Aktivitäten einstellen wird." Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt August Gerblinger, Teil des Helferkreises seit der ersten Stunde, was hinter dieser Entscheidung steckt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden