Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Der Stausee bei Lautrach: Vor 80 Jahren eine Großbaustelle

Geschichte

Der Stausee bei Lautrach: Vor 80 Jahren eine Großbaustelle

    • |
    • |
    Vor rund 80 Jahren waren der Stausee und das Illerkraftwerk bei Lautrach eine Großbaustelle. Die Aufnahme entstand im Jahr 1943. Bei den Arbeiten kamen damals noch dampfbetriebene Maschinen zum Einsatz.
    Vor rund 80 Jahren waren der Stausee und das Illerkraftwerk bei Lautrach eine Großbaustelle. Die Aufnahme entstand im Jahr 1943. Bei den Arbeiten kamen damals noch dampfbetriebene Maschinen zum Einsatz. Foto: Lechwerke

    Wo heutzutage Wanderer unterwegs sind, sich Wasservögel und Angler tummeln und jährlich etwa 22 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden, dehnte sich vor rund 80 Jahren eine Großbaustelle aus: 1941/42 begannen die Arbeiten, bei denen das Illerkraftwerk Lautrach der Lechwerke entstand – und damit der Stausee. Einer, der sich daran gut erinnert, ist Alois Wottawa (96) aus Illerbeuren. Von 1946 bis zur Inbetriebnahme 1948 war er vor Ort mit für Vermessung und Materialprüfung zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden