Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Der Wespenbiene gefällt es auf dem Memminger Golfplatz

Naturschutz

Der Wespenbiene gefällt es auf dem Memminger Golfplatz

    • |
    • |
    Ein Bagger gräbt rund 50 Zentimeter tiefe Löcher in den Erdboden des Golfplatzes. In diese werden junge Bäume gesetzt. Konrad Kienle, Chef-Greenkeeper auf dem Memminger Golfplatz Gut Westerhart, beobachtet die Aktion, die der Umwelt zugutekommen soll.
    Ein Bagger gräbt rund 50 Zentimeter tiefe Löcher in den Erdboden des Golfplatzes. In diese werden junge Bäume gesetzt. Konrad Kienle, Chef-Greenkeeper auf dem Memminger Golfplatz Gut Westerhart, beobachtet die Aktion, die der Umwelt zugutekommen soll. Foto: Jürgen Rasemann

    Wildbienen, Schleiereulen und Obstbäume: Ganz im Zeichen der Natur stand die sich zu Ende neigende Saison des Golfclubs Memmingen Gut Westerhart. Zum einen beteiligt sich der Club an der Aktion des Deutschen Golfverbandes namens „Golf&Natur“, zum anderen an der Blühpakt-Allianz „Blühender Golfplatz“, einer Aktion zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und dem Bayerischen Golfverband für die heimische Insektenfauna. Beiden Programme sollen optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden