„Die Kreuzherren waren ja meine Vorfahren. Und was die konnten, kann ich schon lange“, sagt Memmingens katholischer Dekan Ludwig Waldmüller mit einem Lächeln im Gesicht. Wegen der zwei Kreuze in ihrem Wappen werden in Memmingen die Brüder des „Hospitalordens zum Heiligen Geist“ Kreuzherren genannt. Diese waren vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert in der Stadt und teilweise in den umliegenden Dörfern als Seelsorger tätig.
Zusammen mit „Herr Max und Frau Hopfen“