Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Erhaltungskulturen für die Armeria purpurea: Riednelke gibt es nicht nur im Benninger Ried

Seltene Pflanze aus dem Unterallgäu

Wie landete die Riednelke in Frankfurt, Stuttgart und Regensburg?

    • |
    • |
    Das Benninger Ried in Memmingen ist der weltweit einzige natürliche Standort der sogenannten Riednelke. Das bedeutet allerdings nicht, dass dort die letzten Exemplare der seltenen Pflanze wachsen.
    Das Benninger Ried in Memmingen ist der weltweit einzige natürliche Standort der sogenannten Riednelke. Das bedeutet allerdings nicht, dass dort die letzten Exemplare der seltenen Pflanze wachsen. Foto: Franz Kustermann

    „Letztes Habitat der Riednelke“, wie es auf der eigenen Website heißt, ist das Naturschutzgebiet Benninger Ried in Benningen (Landkreis Unterallgäu) zweifelsohne. Den Status als weltweit letzter Standort erhielt das Quellgebiet bei Memmingen laut Biologe Hubert Anwander in den 1970er-Jahren, nachdem die Purpur-Grasnelke im Wollmatinger Ried in Konstanz ausgestorben war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden