Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Einwohnerzahl Unterallgäu 2021 - Entwicklung der Gemeinden

Einwohner-Entwicklung im Landkreis

Schwund oder Wachstum in Unterallgäuer Gemeinden: Was ist dran an der Prognose?

    • |
    • |
    Böhen und Lachen, beides Gemeinden im Unterallgäu, sind im aktuellen Zahlenwerk des Bayerischen Landesamtes für Statistik für das Unterallgäu Ausreißer.
    Böhen und Lachen, beides Gemeinden im Unterallgäu, sind im aktuellen Zahlenwerk des Bayerischen Landesamtes für Statistik für das Unterallgäu Ausreißer. Foto: Andreas Berger/Siegfried Rebhan

    Wie sich die Gemeinden im Unterallgäu bis zum Jahr 2033 entwickeln, hat das Bayerische Landesamt für Statistik errechnet. Dabei gibt es Ausreißer nach oben und nach unten. Die Gemeinde Lachen zum Beispiel ist nach dieser Statistik der Spitzenreiter im Landkreis: Sie soll bis 2033 17,9 Prozent mehr Einwohner haben. Verlierer wäre laut Zahlenwerk die Gemeinde Böhen mit 5,4 Prozent weniger Einwohnern bis zum Jahr 2033. Doch beide Bürgermeister sehen es so, dass die Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind. Und ein Blick in die Statistik beispielsweise für Böhen bestätigt diese Einschätzung: Dort stimmen schon für dieses Jahr die Einwohnerzahlen nicht, wie der Bürgermeister sagt (siehe unten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden