Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Eishockey aktuell: Der ECDC Memmingen startet mit Sieg in die Pre-Playoffs

Eishockey in Memmingen

Eishockey aktuell: Der ECDC Memmingen startet mit Sieg in die Pre-Playoffs

    • |
    • |
    Der ECDC Memmingen hat das erste Spiel in den Pre-Playoffs gegen Bad Tölz 6:3 gewonnen. Das Bild zeigt den jubelnden Matej Pekr, der nach 17 Sekunden das 1:0 für die Indians erzielt hatte.
    Der ECDC Memmingen hat das erste Spiel in den Pre-Playoffs gegen Bad Tölz 6:3 gewonnen. Das Bild zeigt den jubelnden Matej Pekr, der nach 17 Sekunden das 1:0 für die Indians erzielt hatte. Foto: Siegfried Rebhan

    Der ECDC Memmingen hat das erste Spiel in den Pre-Playoffs der Eishockey-Oberliga Süd gewonnen. Am Dienstagabend schlugen die überlegenen Indians vor 1285 Zuschauern die „Löwen“ aus Bad Tölz 6:3 (2:0; 4:1; 0:2). Das bedeutet: Wenn sie am Freitag ab 19.30 Uhr in Bad Tölz in der „Best-of-three“-Serie auch das zweite Spiel gewinnen, stehen sie im Achtelfinale der Oberliga-Meisterschaft.

    Dort warten bereits die „Saale Bulls“ aus Halle, der Zweite der Hauptrunde der Oberliga Nord. Sollten die Indians das Achtelfinale erreichen, dann würde dieses am Freitag, 17. März, mit Spiel eins in Halle für sie beginnen. Ab dem Achtelfinale wird in den Play-offs im Modus „Best of five“ gespielt. Das heißt: Hier sind nun drei Siege zum Weiterkommen nötig.

    Das Fachblatt Eishockey News hatte vor dem Beginn der Serie prognostiziert, dass sich die Indians in zwei Spielen klar durchsetzen würden. Nun, ja: Das könnte hinhauen. Vorausgesetzt, die Indians machen am Freitag in Tölz so weiter. Wenn sie das machen, haben die „Löwen“ ab Samstag Sommerpause.

    Nach 17 Sekunden geht der ECDC Memmingen in Führung

    • Erstes Drittel: Memmingens Trainer Daniel Huhn musste erneut auf den erkrankten Verteidiger Lion Stange verzichten, hatte aber ansonsten alle Mann an Bord. Im Tor gab Huhn erneut Marco Eisenhut den Vorzug vor Leon Meder. Von Kooperationspartner Ravensburg stieß an diesem Abend Tim Gorgenländer zum Team. Und das erwischte einen Traumstart: Nach 17 Sekunden waren die Indians bereits mit ihrem ersten Schuss aufs Tölzer Tor erfolgreich: Nach einem von Donat Peter gewonnenen Bully schoss Topscorer Matej Pekr – und traf. In der Folge hatten die Hausherren alles unter Kontrolle und arbeiteten geduldig weiter. Und sie wurden dafür belohnt: Nach schöner Vorarbeit von Andrew Johnston zog Leon Kittel von der blauen Linie ab, traf und erhöhte auf 2:0. Das war auch der Zwischenstand nach 20 Minuten.
    Icon Galerie
    28 Bilder
    Mit 6:3 hat der ECDC Memmingen am Dienstag das erste Spiel der Eishockey-Oberliga-Pre-Playoffs 2023 gegen die Tölzer Löwen gewonnen. Die Bilder zum Spiel.

    Schlitzohr Andrew Johnston sorgt früh für das 3:0 für Memmingen

    • Zweites Drittel: Auch im zweiten Durchgang fackelten die Gastgeber nicht lange: Bereits nach knapp zwei Minuten besorgte Johnston im Powerplay das 3:0. Schlitzohrig hatte er die Scheibe scharf vors Tölzer Tor gepasst. Dort prallte sie im Gewühl vom Rücken des Tölzer Verteidigers Dillon Eichstadt ab – und hüpfte ins Tor. „Wir können’s in Überzahl. Wir können’s aber auch in Unterzahl“: Das demonstrierten die Indians wenig später, als Milan Pfalzer einen Alleingang abgezockt zum 4:0 abschloss. Ziemlich genau die Hälfte der Spielzeit war absolviert, als Donat Peter den Spielstand auf 5:0 stellte. Ihr erstes Erfolgserlebnis des Abends feierten die Tölzer in Spielminute 33, als ihr Topscorer Tyler Ward sein Saisontor Nummer 34 erzielte. Es stand 5:1. Aber nicht lang: In der 38. Minute stellte „Kiste“ Kasten in Überzahl den alten Abstand her. Beim Stand von 6:1 ging’s zum zweiten Mal in die Kabinen – für die nach wie vor dominierenden Gastgeber und die nach wie vor chancenlosen Gäste.

    Im letzten Drittel wittert Bad Tölz kurz Morgenluft

    • Drittes Drittel: Hier gab es zunächst keinerlei Anzeichen dafür, dass die Tölzer in den ersten 40 Minuten nur Spaß gemacht hatten. Dennoch hübschten sie den Spielstand in der 47. Minute zum 2:6 aus ihrer Sicht auf. Torschütze war Erik Gollenbeck. In der 50. Minute legten sie durch Anton Engel gar das 3:6 nach und schienen nun plötzlich Morgenluft zu wittern. Doch es war nur ein kurzer, zarter Hauch, der rasch wieder verweht war. Die Indians konzentrierten sich wieder und tüteten den nie ernsthaft gefährdeten Erfolg ein. Gegen die „Löwen“ hatten die Memminger in dieser Saison bereits vor dem ersten Pre-Playoff-Spiel eine recht gute Bilanz vorzuweisen: In der Hauptrunde gewannen sie drei von vier Vergleichen (6:2; 5:2; 4:3 nach Penaltyschießen). Lediglich im ersten Aufeinandertreffen zogen die Indians Ende September beim 2:5 den Kürzeren.

    Ausblick auf Spiel zwei und drei, Rückblick auf Spiel eins der Pre-Playoffs

    • Fan-Bus: Anmeldungen für den zweiten Fan-Bus nach Oberbayern (Abfahrt am Freitag um 16.30 Uhr) sind unter 0160/7856269 möglich.
    • Drittes Spiel: Sollten die Indians den ersten Matchball nicht verwandeln, käme es am Sonntag zum letzten und entscheidenden Spiel in der Maustadt. Spielbeginn wäre um 18 Uhr am Hühnerberg.
    • Erstes Spiel: ECDC Memmingen – EC Bad Tölz 6:3 (2:0; 4:1; 0:2).
    • Tore: 1: 0 (00:17) 1:0 Pekr (Péter), 2:0 ( 18:54) Kittel (Johnston), 3:0 ( 21:48) Johnston (Topol, Kittel; PP1), 4:0 (26:11) Pfalzer (Dopatka; SH1), 5:0 (29:51) Péter (Pekr, Hafenrichter), 5:1 (32:45 ) Ward (Schlager, Huard), 6:1 ( 37:28 ) Kasten (Hafenrichter, Marsall; PP1), 6:2 (46:12) Gollenbeck (Schlager, Hörmann), 6:3 ( 49:07) Engel (Späth Mariscal, Kästele).
    • Referees: Schiedsrichter: Pálkövi, Moosberger; Linienrichter: Blandin, Reinold.
    • Strafminuten: Memmingen zehn, Bad Tölz elf.
    • Kader: Für den ECDC spielten: Tor: Eisenhut (60:00), Meder – Verteidigung: Kittel, Svedlund; Mastic, Kasten; Menner, Schirrmacher – Angriff: Hafenrichter, Péter, Pekr; Topol, Johnston, Marsall; Dopatka, Meisinger, Pfalzer; Kryvorutskyy, Gorgenländer.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden