Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Eishockey-Oberliga: Der ECDC Memmingen muss auf der Goalie-Position umplanen

Neue Nummer zwei

Eishockey: Der ECDC Memmingen muss auf der Goalie-Position umplanen

    • |
    • |
    • |
    Der 20 Jahre alte Torhüter Justus Roth kommt zum ECDC Memmingen.
    Der 20 Jahre alte Torhüter Justus Roth kommt zum ECDC Memmingen. Foto: Fotojob Philipp

    Die Memminger Indians müssen gut einen Monat vor Beginn der Vorbereitung auf der Torhüter-Position umplanen: Michael Paterson-Jones kann verletzungsbedingt sein Engagement beim Eishockey-Oberligisten nicht antreten. Die Indians sicherten sich deshalb mit dem 20 Jahre alten Schlussmann Justus Roth einen nach Vereinsangaben „starken Ersatz aus Essen“. Louis Eisenhut wird als dritter Torhüter ebenfalls wieder im Kader stehen. 

    Der Deutsch-Amerikaner Michael Paterson-Jones wird wegen einer Verletzung an der Hüfte für mehrere Monate ausfallen und den Indians somit nicht zur Verfügung stehen. Der 25-jährige Linksfänger sollte eigentlich aus Höchstadt an den Hühnerberg wechseln, musste nun aber kurzfristig absagen. Beide Parteien einigten sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Der gebürtige US-Amerikaner wird sich in seiner Heimat auf den Heilungsverlauf konzentrieren.

    Justus Roth war auch schon in Mannheim

    Ersatz haben die Memminger bereits gefunden: Mit dem 20 Jahre alten Torhüter Justus Roth wechselt ein laut ECDC „vielversprechendes Talent“ ins Allgäu. Der gebürtige Karlsruher durchlief den Nachwuchs der „Jungadler“ Mannheim, ehe es ihn im Alter von 18 Jahren zu den „Moskitos“ nach Essen zog.

    In seiner ersten Spielzeit bildete er dort mit Bastian Flott-Kucis (heute Nummer-eins-Goalie der Indians) und Leon Hümer ein Goalie-Trio, ehe er in der abgelaufenen Spielzeit zum Stammtorhüter der „Moskitos“ aufstieg. 36 Einsätze standen für den 1,87 Meter großen Schlussmann zu Buche, seine guten Leistungen bescherten ihm sogleich den Titel „Rookie des Jahres“ im Norden.

    Roth trägt in Memmingen die Nummer 1

    Aufgrund der fehlenden Oberliga-Lizenz des Klubs aus Essen war der Torhüter überhaupt verfügbar. Die Indians freuen sich, dass sie die entstandene Lücke im Kader „mehr als adäquat schließen“ konnten. Roth wird beim ECDC mit der Rückennummer 1 auflaufen.

    Das Torhüter-Gespann des ECDC wird auch in der bald beginnenden Saison mit Louis Eisenhut komplettiert. Der 21-Jährige war vor der abgelaufenen Saison aus Deggendorf nach Memmingen gekommen und stand in sieben Partien für die Indians auf dem Eis. Nach Möglichkeit soll er in der kommenden Saison auch in der Bayernliga Spielpraxis erhalten. Die Verantwortlichen sind hierfür noch auf der Suche nach einem Partner, um dies entsprechend umsetzen zu können. (mit mfr und maj)

    Der Kader des ECDC Memmingen

    Der Kader des ECDC für die kommende Saison (Stand: 21. Juli):

    • Tor: Bastian Flott-Kucis, Justus Roth (neu, aus Essen, Oberliga Nord). Louis Eisenhut.
    • Abwehr: Robert Peleikis, Connor Blake (neu, Ligue Magnus, Frankreich), Linus Svedlund, Max Menner (neu, aus Bayreuth, Oberliga Süd), Dominik Meisinger, Patrick Kurz, Bernhard Ettwein.
    • Sturm: Felix Brassard (neu, aus Peiting), Milan Pfalzer, Nikita Krimskiy (neu, aus Selb, DEL2), Edgars Homjakovs, Tobias Meier, Jayden Schubert, Tim Gorgenländer (neu, Ravensburg, DEL2), Timo Gams (neu, aus Halle, Oberliga Nord), Denis Fominych, Brett Ouderkirk (aus Heilbronn, Oberliga Süd), Markus Lillich.
    • Trainer: Daniel Huhn (Headcoach) und Andreas Börner.
    • Abgänge: Henry Homann (nach Füssen), Jack Olmstead (Karriereende), Lois Spitzner (nach Selb), Paul Fabian (nach Heilbronn), Alessandro Schmidbauer (unbekannt), Matej Pekr (unbekannt), Pascal Dopatka (unbekannt), Brett Schaefer (nach Halle). (maj)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden