Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Entsteht Photovoltaik-Anlage am Sennhof in Heimertingen?

Bauprojekt

Entsteht Photovoltaik-Anlage am Sennhof in Heimertingen?

    • |
    • |
    Südlich des Hofgutes Sennhof Heimertingen will eine Firma aus Kellmünz in einer rund 17 Hektar großen, nicht einsehbaren Kiesgrube eine 20 Megawatt-Photovoltaikanlage errichten. Obwohl der Gemeinde von den Investoren beträchtliche Einnahmen aus Gewerbesteuern und Kommunalabgaben versprochen wurden, sind bisher nicht alle Räte von dem Vorhaben begeistert.
    Südlich des Hofgutes Sennhof Heimertingen will eine Firma aus Kellmünz in einer rund 17 Hektar großen, nicht einsehbaren Kiesgrube eine 20 Megawatt-Photovoltaikanlage errichten. Obwohl der Gemeinde von den Investoren beträchtliche Einnahmen aus Gewerbesteuern und Kommunalabgaben versprochen wurden, sind bisher nicht alle Räte von dem Vorhaben begeistert. Foto: Franz Kustermann

    Wie soll in Zukunft der Sennhof im Sinne der Stifter „nachhaltig und sinnvoll genutzt“ werden – und damit die Heimertinger Vereine durch die „Anna-Maria und Michael Rau Sennhof“-Stiftung weiterhin finanziell so tatkräftig unterstützt? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Gemeinderat Heimertingen. Auch zahlreiche Besucher erlebten eine 90-minütige Infoveranstaltung über die Produktion von Ökostrom per Photovoltaik (PV) und der Arbeit der gemeinnützigen Sennhof-Stiftung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden