Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Fischertagsfilm schlägt Blockbuster

Memmingen

Fischertagsfilm schlägt Blockbuster

    • |
    • |
    Fischertag der Film
    Fischertag der Film Foto: Alwin Zwibel

    Insgesamt 6673 Menschen haben einen Film in den Kinosälen in der Memminger Fraunhoferstraße angeschaut, der nur wenige Hundert Meter weiter gedreht wurde. „Fischertag“ schafft es auf den neunten Platz der meistbesuchten Filme des Jahres 2019 im Memminger Kino. „So etwas hatten wir noch nie. Ein lokaler, überwiegend von Sponsoren finanzierter Film, der es unter die Top Ten der besucherstärksten Filme schafft. Teilweise haben wir den Film in vier Sälen gleichzeitig gezeigt, die Begeisterung war riesig und wir hatten unglaublich viel Spaß“, sagt Theaterleiter Andreas Spitzhüttl.

    Insgesamt zählte das Kino im vergangenen Jahr 315 000 Besucher. Nach dem enttäuschenden 2018 habe man damit sogar das gute Ergebnis aus 2017 übertreffen können, teilt Spitzhüttl mit.

    Es war ein Jahr der großen Disney-Filme: Nach einem recht schwachen ersten Quartal in den deutschen Kinos kamen zum Abschluss der Avengers-Reihe mit „Endgame“ mehr als fünf Millionen Besucher in die deutschen Kinos – beim Memminger Kino landete der Film auf dem vierten Platz.

    Aber ab Mai gab es im dortigen Kino nur noch ein Thema: Fischertag. Mehr als 6600 Besucher sahen die durchweg mit Laienschauspielern besetzte Produktion an, die überwiegend in Memmingen und Buxheim gedreht wurde. Der Krimi schlug damit so manchen Blockbuster aus Hollywood in Sachen Besucherzahlen in der Maustadt. Statt Sommerloch ging es mit der Neuverfilmung von „Der König der Löwen“ weiter. Der Familienfilm dominierte den Kinosommer in Deutschland. Keinen anderen Film schauten mehr Menschen auf den großen Leinwänden in der Fraunhoferstraße.

    Dominierte den Sommer? In Deutschland ja, aber nicht in Bayern. Dort lief im August die mittlerweile sechste Verfilmung von Rita Falks erfolgreicher Buchreihe in den Kinos. „Lebekäsjunkie“ wurde in den Kinos der Kinogruppe Rusch, zu der auch das Cineplex Memmingen gehört, mit Abstand zum Publikumsliebling gekürt und auch die Darsteller machten wieder in einigen Kinos Station – Leberkässemmeln inklusive.

    Trotz „Fischertag“ und „Leberkäsjunkie“: die erfolgreichste deutsche Produktion im vergangenen Jahr war eine andere. „Das perfekte Geheimnis“ schaffte es in Memmingen auf den dritten Platz und liegt damit sogar ein bisschen besser als in Deutschland (vierter Platz). Insgesamt sank der Anteil der deutschen Filme jedoch bundesweit auf einen historischen Tiefstand. „Dabei sieht man sofort, wie positiv gute deutsche Filme angenommen werden. Die Nachfrage ist eindeutig da“, betont Spitzhüttl.

    Im Sommer lässt die Inhaberfamilie Rusch das Kino renovieren. Für die Besucher bedeutet das kürzere Schließungen, eine längere Pause von mehreren Tagen ist nicht geplant. Anschließend dürfen sich Gäste laut Spitzhüttl vom Foyer über die Bestuhlung bis hin zu einer neuen Theke auf ein „Rundum-Facelift“ freuen, „damit die Macht auch 2020 mit uns ist“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden