Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: War das der frechste Einreiseversuch des Jahres?

Nach der Ankunft aufgeflogen

Frechster Einreiseversuch des Jahres? - Frau am Memminger Flughafen scheitert mit dreister Aktion

    • |
    • |
    • |
    Mit einem Wizzair-Flieger aus Skopje landete eine Frau am Sonntag (18. Mai 2025) am Flughafen Memmingen - trotz schriftlichen Einreiseverbots.
    Mit einem Wizzair-Flieger aus Skopje landete eine Frau am Sonntag (18. Mai 2025) am Flughafen Memmingen - trotz schriftlichen Einreiseverbots. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Am Flughafen Memmingen mussten Polizistinnen und Polizisten im vergangenen Jahr über 300 Mal Menschen bei der Einreise zurückweisen. Jene Fluggäste hatten versucht, illegal und ohne gültige Aufenthaltserlaubnis über den Memminger Airport nach Deutschland einzureisen.

    In den meisten Fällen müssen die Betroffenen dann den nächstmöglichen Rückflug nehmen. Speziell mutet jedoch der aktuelle Fall einer Frau aus Mazedonien an, die am Sonntag (18.5.2025) mit einem Wizzair-Flieger aus Skopje in Memmingen gelandet war..

    Auch gegen sie bestand ein aktuelles Einreise- und Aufenthaltsverbot in Deutschland, stellten Beamte der Memminger Grenzpolizeiinspektion bei der Kontrolle am Allgäu Airport fest.

    Passagierin am Flughafen Memmingen hat das Einreiseverbot im Gepäck

    Dreist: Die schriftliche Anordnung des Verbots fanden die Polizisten sogar im Reisegepäck der Frau. Sie wusste also „mutmaßlich von ihrem Verbot“, teilt die Polizei mit. Dennoch flog sie von Skopje nach Memmingen und wurde prompt erwischt.

    Die Grenzbeamten am Flughafen reagierten konsequent: Sie verweigerten der Frau die Einreise nach Deutschland. Außerdem leiteten sie ein Strafverfahren gegen die Mazedonierin aufgrund der versuchten unerlaubten Einreise ein, heißt es dazu.

    Auch in einem weiteren Fall musste ein Passagier am Sonntag unmittelbar wieder den Rückflug antreten. Ein Fluggast aus Tirana hatte gegenüber der Polizei bei der Befragung am Memminger Flughafen einen „unglaubhaften Reisezweck“ angegeben.

    Außerdem hegten die Beamtinnen und Beamten den Verdacht, dass der Mann aus Albanien „zur unerlaubten Erwerbstätigkeit“ einreisen wollte. Auch er kam deshalb nicht weiter als in den Sicherheitsbereich des Memminger Flughafens und musste von hier zurück nach Albanien reisen, teilt die Polizei abschließend mit.

    Flughafen Memmingen und dazugehörige Grenzpolizei wachsen weiter

    Bei der neu gegründeten Grenzpolizeiinspektion am Memminger Airport arbeiten aktuell fast 90 Beamtinnen und Beamte. Perspektivisch soll die Truppe auf bis zu 130 Polizisten ausgebaut werden. Auch ein neues Dienstgebäude wird gebaut.

    Der Flughafen Memmingen befindet sich seit der Corona-Pandemie kontinuierlich auf Wachstumskurs. Für das Jahr 2025 peilt der Memminger Airport bis zu 3,5 Millionen Fluggäste an. Deshalb erweitert der Allgäu Airport jetzt sein Terminal: Auf einer zweiten Ebene werden zusätzliche Gates und Warteräume gebaut und der Ankunfts- und Abflugbereich voneinander getrennt. Der Ausbau ist kürzlich gestartet.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden