Für Bayerns Schülerinnen und Schüler haben die Osterferien begonnen. Zwei Wochen lang die Stifte, Hausaufgaben und Schulbücher hinter sich lassen - auch für viele Eltern heißt es: raus aus dem Alltagstrott.
Das geht natürlich bei uns im Allgäu, in der Natur zum Beispiel, oder an diesen Attraktionen, die jetzt am Wochenende öffnen. Wer aber dem April-macht-was-er-will-Wetter entgehen will, flieht in den Süden.
Osterferien: Viel Betrieb am Flughafen Memmingen erwartet
Während die Osterferien laufen - und hoffentlich nicht von Eltern verlängert werden - bereitete sich der Flughafen Memmingen auf einen wahren Besucheransturm vor. Schon 2024 flogen innerhalb der Osterferien 117.361 Passagiere am Airport ab, sagt uns Flughafen-Marketing-Managerin Maricci King.
In diesem Jahr rechnet der Flughafen Memmingen mit noch mehr Reisenden, denn Ostern ist 2025 recht spät im Jahr, somit gilt am Allgäu Airport der Sommerflugplan. „Heißt, mehr Ziele, mehr Angebot, mehr Bewegung auf dem Vorfeld“, so King. Rund 160.000 Passagiere seien realistisch. Damit es dabei nicht zu endlosen Warteschlangen komme, stockte der Airport in den Ferien das Personal auf. Zusätzliche Flüge rein für die Ferien gebe es aber nicht.
Die meisten der Reisenden fliegen vermutlich, so wie im Vorjahr, zu Ferienbeginn und an den Osterfeiertagen selbst. Und wohin?
Flughafen Memmingen: Das sind die Top-Ziele in den Osterferien
Eine genaue Vorhersage für 2025 könne der Airport bislang nicht geben, mutmaßlich sind die „Top-Destinationen“:
- Palma (Mallorca) in Spanien
- Pristina im Kosovo
- Sofia in Bulgarien
- Belgrad in Serbien
Die Oster-Reiseziele am Flughafen Memmingen im Schnellcheck
Palma auf Mallorca:
Dass auf den Flügen nach Palma der ein oder andere Partytourist eincheckt, darf man wohl auch in den Osterferien vermuten. Während die am Ballermann das neue Feier-Domizil von Mia Julia besuchen können, geht es für Familien mit Kindern vielleicht in eine faszinierende Unterwasserwelt, eine spannende Tropfsteinhöhle, oder einen Freizeitpark, schreibt mallorca-experte.net. Nur besser nicht an die Influencer-Bucht Caló des Moro, empfiehlt unser Autor.
Pristina im Kosovo:
Natürlich geht es für viele Familien an Ostern in ihre früheren Heimatländer. Das heißt aber nicht, dass hinter dem Flug kein spannendes Urlaubsziel liegt. Laut urlaubspiraten.de bietet Kosovo „atemberaubende Naturlandschaften für Wanderurlaub bis zu coolen Städten und leckerem Essen für Städtereisen“. Allerdings sollten Urlauber „größere Menschenansammlungen“ meiden und sich eher in den zentralen und südlichen Regionen aufhalten. Lesen Sie auch: Urlaub ab Flughafen Memmingen - Diese Stadt ist ein echter Geheimtipp
- Ausgesuchte Highlights: das Patriarchenkloster Peć in Peja (UNESCO-Welterbe), die Rugova Schlucht und die Mirusha Wasserfälle.
- Geschmackssache: Die Bibliothek von Pristina, die schon häufiger als eins der hässlichsten Gebäude der Welt betitelt wurde.
Sofia in Bulgarien
Städtetrip zu Ostern gefällig? Sofia gilt (noch) als Geheimtipp, schreibt unter anderem der Reiseblog viel-unterwegs.de. Zwischen Ostblock-Romantik, teuren Modeboutiquen und auf den Spuren des Sozialismus. Klingt spannend und ist laut Tripadvisor auch noch relativ bezahlbar. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind dort von Reisenden top-bewertet.
- Ausgesuchte Highlights: Die Alexander-Newski-Gedächtniskirche, das Museum der Illusionen und die Rotunde des Hl. Georg.
Belgrad in Serbien
London, Paris und Rom waren gestern, wenn man urlaubsguru.de und Travelbook glauben schenken will. Das europäische Trendziel heißt: Belgrad. Zwischen Cafés, Künstlervierteln und religiösen Prachtbauten flanieren. Und das für verhältnismäßig kleines Geld. Tripadvisor-Nutzer empfehlen besonders:
- Ausgesuchte Highlights: Die Festung von Belgrad, die Prachtstraße Knez Mihailova und die Ada Ciganlija.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden