Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Freibad Memmingen - Grundwasser-Wärmepumpe für neues Kombibad

Grundwasser-Wärmepumpe

Probebohrungen: Memminger Kombibad kann ohne Gas und Öl heizen

    • |
    • |
    Das Memminger Freibad steht kurz vor dem Abriss. Der soll entweder noch im November beginnen oder im Januar, darüber muss die Stadt noch entscheiden. Wasser ist längst nicht mehr in den Becken, stattdessen weht der Wind Blätter auf die alten Schwimmbahnen.
    Das Memminger Freibad steht kurz vor dem Abriss. Der soll entweder noch im November beginnen oder im Januar, darüber muss die Stadt noch entscheiden. Wasser ist längst nicht mehr in den Becken, stattdessen weht der Wind Blätter auf die alten Schwimmbahnen. Foto: Andreas Berger

    Wer im neuen Memminger Kombibad bei warmen Temperaturen einmal genüsslich baden und schwimmen will, wird künftig kein schlechtes Gewissen wegen des Energieverbrauchs haben müssen – auch nicht in Zeiten von Energiekrise und Klimawandel. Bis jetzt sieht es so aus, dass das Bad klimaneutral betrieben werden kann, wenn es voraussichtlich Ende 2025 fertig ist. Das bedeutet: Um das Gebäude und das Wasser zu heizen, sollen keine fossilen Brennstoffe wie Gas und Öl nötig sein. Wärme wird stattdessen auf einem anderen Weg gewonnen. Dass dieser Weg funktionieren wird, haben jetzt Probebohrungen ergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden