3.500 Euro: Von diesem Geld können sich einige ein Auto kaufen. Andere machen zwei Wochen Urlaub in Spanien. Manch einer kann damit sogar die Miete für mehrere Monate decken. Doch stattdessen wird ein solcher Betrag oft dafür benötigt, um den Führerschein zu finanzieren. 3000 bis 3500 Euro kostet die Fahrerlaubnis für Pkw laut dem Landesverband Bayerischer Fahrlehrer (LBF) durchschnittlich im ländlichen Raum Bayerns. In der Stadt kommt man sogar auf durchschnittlich 4000 bis 4500 Euro. Gerade für Jugendliche, die erst ein paar Jahre oder noch gar nicht arbeiten, entwickeln sich die steigenden Führerscheinkosten zu einem ernsthaften Problem.
Führerschein bald „Luxusgut“?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden