Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Für zwei Orte im Unterallgäu wird's beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ernst: Beim Besuch einer Jury in Ollarzried und Lautrach geht es um den Bezirkssieg

Jury zu Gast in Lautrach und Ollarzried

"Unser Dorf hat Zukunft": Geht der Bezirkssieg ins Unterallgäu?

    • |
    Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird bald der Bezirkssieger verkündet. Mit im Rennen: die beiden Unterallgäuer Orte Lautrach und Ollarzried. Bei einem Besuch der Jury startete der Rundgang in Ollarzried auf dem Dorfplatz. In dem Ortsteil von Ottobeuren haben Engagierte aus 13 Vereinen unter dem Dach von „Ollarzried Aktiv“ mit viel Eigenleistung in den vergangenen 22 Jahren eine lebenswerte Infrastruktur im Wert von 2,5 Millionen Euro aufgebaut.
    Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird bald der Bezirkssieger verkündet. Mit im Rennen: die beiden Unterallgäuer Orte Lautrach und Ollarzried. Bei einem Besuch der Jury startete der Rundgang in Ollarzried auf dem Dorfplatz. In dem Ortsteil von Ottobeuren haben Engagierte aus 13 Vereinen unter dem Dach von „Ollarzried Aktiv“ mit viel Eigenleistung in den vergangenen 22 Jahren eine lebenswerte Infrastruktur im Wert von 2,5 Millionen Euro aufgebaut. Foto: Franz Kustermann

    Neben Mönchsdeggingen und Untermagerbein (Landkreis Donau-Ries), Gundremmingen (Günzburg) und Balderschwang (Oberallgäu) haben sich beim 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Gemeinde Lautrach und der Ottobeurer Ortsteil Ollarzried als Kreissieger durchgesetzt. Nun besuchte eine zwölfköpfige Jury unter Leitung von Maria Theresia Fugger von Glött die beiden Unterallgäuer Orte, um den Bezirkssieger zu küren, der Schwaben im nächsten Jahr beim Landesentscheid vertreten wird. Der Bundesentscheid findet erst 2026 statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden