Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Gegen Rechts, für Umweltschutz, Demokratie oder höhere Löhne: In Memmingen häufen sich Demos und Kundgebungen: Was können sie bewirken und warum reichen sie allein nicht aus?

Debatte: Immer mehr Demos in Memmingen - wie sich das auswirkt

In Memmingen demonstrieren immer mehr Menschen - und dann?

    • |
    Mit verschiedenen Anliegen gehen derzeit Menschen in Memmingen auf die Straße. Am Mittwochmorgen demonstrierten rund 200 Beschäftigte des Einzel- und Großhandels mit der Gewerkschaft Verdi Allgäu für höhere Löhne. Zuvor sprach Gewerkschaftssekretärin Manuela Karn bei einer Kundgebung im Kolbe-Haus über das weitere Vorgehen im laufenden Tarifstreik.
    Mit verschiedenen Anliegen gehen derzeit Menschen in Memmingen auf die Straße. Am Mittwochmorgen demonstrierten rund 200 Beschäftigte des Einzel- und Großhandels mit der Gewerkschaft Verdi Allgäu für höhere Löhne. Zuvor sprach Gewerkschaftssekretärin Manuela Karn bei einer Kundgebung im Kolbe-Haus über das weitere Vorgehen im laufenden Tarifstreik. Foto: Uwe Hirt

    Beschäftigte fordern höhere Löhne im Einzelhandel, eine Radfahrer-Initiative trat beim Allgäu Airport für mehr Umweltschutz ein, aktuell protestieren Bauern gegen agrar-politische Beschlüsse der Bundesregierung und am vergangenen Samstag wandte sich das "Bündnis für Menschenrechte und Demokratie" gegen rechte Strömungen: Das sind einige, längst nicht alle Beispiele aus den vergangenen Monaten, bei denen Menschen in Memmingen und Umgebung gemeinsam auf die Straße gingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden