Cybermobbing, das Verbreiten von Hitler-Bildern, Pornografie oder Gewaltvideos: Immer mehr junge Menschen machen sich durch Besitz und Verbreitung solcher Inhalte mit dem Handy strafbar. Um Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren zu schützen, waren Präsident Konrad Beß und Richter Dr. Johannes Kormann vom Landgericht Memmingen mit einer Aufklärungskampagne beim Berufsbildungszentrum zu Gast.
Straftaten mit dem Handy