„Wir denken, dass man von einem hauptamtlichen Bürgermeister erwarten kann, dass er agiert und nicht nur reagiert": Mit solch deutlichen Aussagen machten zahlreiche Besucher der Bürgerversammlung in Hawangen Druck auf die Gemeindeführung und den Gemeinderat: So forderten zahlreiche Bürger, wie etwa Ludwig Stadler vom FC Hawangen, dass in der Gemeinde etwas gegen den Wohnungsmangel und die Möglichkeit, in der Gemeinde ein Eigenheim zu bauen, getan werden müsse, damit die Jugend nicht abwandert. Andernfalls würde sie den Vereinen und auch der Feuerwehr fehlen. Massive Kritik gab es auch an den Gebührenerhöhungen für Wasser und Abwasser; die Gemeinde würde den Bürgern „rückwirkend“ in die Tasche greifen, hieß es. „Das hätte man besser gestalten können“ meinte etwa eine Besucherin im Rahmen einer Diskussion, bei der zahlreiche Bürger „kein Blatt vor den Mund“ nahmen.
Turbulente Bürgerversammlung