Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Holzernte im Buxheimer Wald: Das müssen Waldbesucherinnen und Waldbesucher jetzt laut Forstbetrieb Ottobeuren beachten

Vorrübergehende Sperrungen

Lebensgefahr: In diesem Wald ist gerade Vorsicht geboten

    • |
    • |
    • |
    Der Forstbetrieb Ottobeuren bittet Waldbesucherinnen und Waldbesucher, die Hinweisschilder und Absperrungen zu beachten.
    Der Forstbetrieb Ottobeuren bittet Waldbesucherinnen und Waldbesucher, die Hinweisschilder und Absperrungen zu beachten. Foto: Bayerische Staatsforsten

    Der Forstbetrieb Ottobeuren der Bayerischen Staatsforsten führt im Buxheimer Wald aktuell Maßnahmen zur Pflege von Jungbeständen durch. Das teilt der Forstbetrieb mit. Ziel seien baumartenreiche und stabile Wälder, die den zu erwartenden Klimaveränderungen und Wetterextremen wie Trockenheit und Sturm standhalten können. „Um dieses Ziel zu erreichen, sind in den Jungbeständen des Buxheimer Waldes Pflegemaßnahmen zum Erhalt und zur Förderung trockenheitstoleranter Mischbaumarten wie der Eiche dringend erforderlich“, so der zuständige Revierleiter Ludwig Hankele.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden