Holzige Gartenabfälle, die zu Hackschnitzeln verarbeitet werden können, also zum Beispiel Christbäume oder Baum- und Strauchschnitt ohne Grün, werden im März und April in den Unterallgäuer Gemeinden gesammelt. Es handelt sich dabei um die vorletzte Gartenabfallsammlung. Nach einer weiteren Sammlung im Mai wird das Angebot, wie berichtet, eingestellt. Um den Sammlern die Arbeit zu erleichtern, bittet die Abfallwirtschaftsberatung, folgende Dinge zu beachten:
|
|
Gartenabfälle mit natürlichem, starkem Bindfaden (Spagat, Paketschnur) bündeln. Kunststoff-Stricke dürfen nicht verwendet werden.