Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

In drei Unterallgäuer Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt kein Feiertag, die meisten Einwohner haben Montag trotzdem frei

Feiertage in Bayern 2022

In drei Unterallgäuer Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt kein Feiertag, viele haben trotzdem frei

    • |
    • |
    Mariä Himmelfahrt ist allgäuweit ein gesetzlicher Feiertag - außer in wenigen Unterallgäuer Gemeinden.
    Mariä Himmelfahrt ist allgäuweit ein gesetzlicher Feiertag - außer in wenigen Unterallgäuer Gemeinden. Foto: Stefan Puchner, dpa (Symbolbild)

    Für wen ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag?

    Mariä Himmelfahrt am 15. August ist in Bayern ein gesetzlicher Feiertag – allerdings nicht überall. Das ist von der Anzahl der katholischen Bevölkerung eines Ortes abhängig. Gibt es mehr Katholiken als Protestanten gilt der Feiertag per Gesetz dort nicht. Die Zahlen für diese Entscheidung kommen vom Bayerischen Landesamt für Statistik in Fürth. Im protestantisch geprägten Franken gehen beispielsweise viele Menschen an Mariä Himmelfahrt zur Arbeit. Im Allgäu dagegen haben fast alle Arbeitnehmer frei - nur im Unterallgäu gibt es Ausnahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden